S PILZ OErzgebirgsfiguren

Diese beiden Stücke hatten immer eine große Nachfrage. Waren eine sehr dankbare Arbeit (wenig Holz, in Serie auch relativ bequem zu machen).

Übrigens, kleine Details wie das Anheben der Hacke, zu sehen am rechten Fuß der Frau oder am linken Fuß des Mannes, lassen die Haltung natürlicher aussehen. Stellen aber auch eine größere Herausforderung bei der Erstellung dar, da ja bei der geringen Verbindung zum Sockel die Kräfte beim Herstellen schnell zum Abbrechen der Figuren führen können.

Figurengröße ca. 15-16cm, Linde, natur

 

 


S FAEL OAuch ein beliebtes Stück. Entwurf und Fertigung von mir. Etwas Körperfülle, kein Modellathlet !-) machen die ganze Sache liebenswerter.

Figurengröße ca. 16cm, Linde, natur

 

 

 

 


S FRAUWar eine meiner ersten Figuren gewesen. Hier kann man sich vorstellen, wie man achtgeben muß bei den letzten Arbeiten an der Figur den Druck auf der Figur nicht zu groß auszuüben (Beine sind schließlich filigran im Vergleich zur übrigen Figur)!

Wie schon bei der Entstehung eines Bergmannes erwähnt, man muß immer die Figur als Ganzes sehen, schließlich sollen ja auch die Körpermaße stimmen! Werden die Beine zuerst fertig gemacht, kann es vorkommen, dass beim Arbeiten in der oberen Region durch die Hebelkräfte zuviel Druck ausgeübt wird und die Figur vom Sockel springt - ist mir bei kleineren Figuren schon passiert.

Auch hier das kleine Detail - Anheben der Hacke des rechten Fußes - sie läuft ja schließlich.

Zum Abschluß ein kleiner Pilz auf den Boden (sie sammelt ja Holz, und keine Pilze !-)

Figurengröße ca. 15cm, Linde, natur

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.